Epstein-Skandal: Opfer verlangen ein Ende des Schweigens
**Epstein-Skandal: Opfer verlangen ein Ende des Schweigens**
In einem explosiven Aufruf fordern Opfer des Epstein-Skandals ein Ende der Vertuschung und die Offenlegung der Namen mächtiger Männer, die an den Verbrechen beteiligt waren. Lisa Philips, ein ehemaliges Model und Opfer, hat sich mit anderen Frauen zusammengeschlossen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. „Ich wurde auf die Insel gebracht, wo ich gefügig gemacht und missbraucht wurde“, erinnert sich die heute über 40-Jährige. Ihre Stimme hallt durch die Straßen, während sie zusammen mit Dutzenden anderen Frauen vor dem Kapitol protestiert.
Die Forderungen sind klar: Die vollständige Veröffentlichung der „STIN-Dateien“, die Informationen über die kriminellen Machenschaften von Jeffrey Epstein und seiner Komplizin Ghislaine Maxwell enthalten sollen. Trotz früherer Versprechen der Trump-Regierung, alle relevanten Informationen offenzulegen, blieb die Öffentlichkeit mit Fragmenten und belanglosen Details zurückgelassen. „Wir wissen, dass viele mächtige Männer Teil dieses Verbrechens waren. Sie müssen zur Verantwortung gezogen werden“, betont Philips.
Die Wut wächst, da nicht nur die Opfer, sondern auch einige Abgeordnete beider Parteien eine umfassende Aufklärung verlangen. „Die Worte des Präsidenten sind nicht genug“, sagt ein demokratischer Abgeordneter, der anonym bleiben möchte. Während Trump die Vorwürfe als „Fake News“ abtut, bleibt die Frage im Raum: Wer sind die Männer, die sich hinter der Fassade ihrer Macht verstecken?
Die Zeit drängt. Die Opfer fordern nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch ein Ende des Schweigens, das zu lange gewährt wurde. Ihre Stimmen sind unüberhörbar und die Dringlichkeit ihres Anliegens ist klar: Die Wahrheit muss ans Licht kommen, und zwar jetzt!