Über 40 Grad gemessen: Deutschland erlebt den heißesten Tag des Jahres!
Deutschland steht unter dem Druck einer extremen Hitzewelle! Um 11:10 Uhr wurde in Münster offiziell Hitzefrei verkündet, während die Temperaturen in vielen Regionen auf alarmierende 40 Grad steigen. Schüler und Bürger suchen verzweifelt nach Abkühlung, während die Straßen und Plätze leerer werden. „Ich gehe gleich in die Koburg, chillen im Pool“, sagt ein Schüler, der die Hitze nicht mehr ertragen kann.
Doch für die Angestellten der Münchner Müllabfuhr gibt es kein Entkommen. Sie kämpfen sich durch die sengende Hitze, während die Sonne gnadenlos auf sie herabstrahlt. „Wir schwitzen, schwitzen, schwitzen“, klagt ein Arbeiter, der sich den extremen Bedingungen stellen muss. Die Hitze hat auch die Infrastruktur beschädigt: Auf der A29 südlich von Oldenburg haben sich die Betonplatten aufgebläht und bilden gefährliche Erhebungen. Autofahrer sind alarmiert und müssen besonders vorsichtig fahren.
Die Wälder leiden stark unter der Trockenheit. In Brandenburg und Sachsen sind mehrere Brände ausgebrochen, die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen. Besonders kritisch ist die Situation auf dem ehemaligen Truppenübungsgelände Gorisch Heide, wo erneut Brände gemeldet werden und die Feuerwehr aufgrund explodierender Munition nicht direkt an die Brandherde herankommt.
Gute Nachrichten könnten jedoch am Abend kommen: Gewitter mit Starkregen und Hagel sind im Nordwesten Deutschlands vorhergesagt. Die Bevölkerung hofft auf eine dringend benötigte Abkühlung, doch bis dahin bleibt die Situation angespannt. Deutschland erlebt einen Rekordtag der Hitze – bleibt sicher und bleibt hydriert!