Der Osten steht in Flammen – Schwere Waldbrände in Sachsen und Thüringen

Thumbnail

**Der Osten steht in Flammen – Schwere Waldbrände in Sachsen und Thüringen**

In einem dramatischen Wendepunkt stehen Sachsen und Thüringen unter dem Schatten verheerender Waldbrände, die bereits Hunderte von Hektar verwüstet haben. In Thüringen, insbesondere in Saalfeld, sind bereits 250 Hektar Wald in Flammen aufgegangen – ein alarmierender Anstieg im Vergleich zu den 35 Hektar, die im gesamten letzten Jahr verbrannten. Trotz intensiver Löschversuche bleibt das Feuer unkontrolliert, während der Wind Glutnester neu entfacht und die Situation weiter eskalieren lässt.

In Sachsen ist die Lage noch kritischer. In der Gorisch Heide hat die Feuerwehr mittlerweile eine Fläche von etwa 1000 Hektar als betroffen gemeldet. Katastrophenalarm wurde für die Gemeinden Zeithein, Wknitz und die Stadt Gröditz ausgelöst. Die Feuerwehr sieht sich gezwungen, einen Sicherheitsabstand von einem Kilometer einzuhalten, was die Bekämpfung der Flammen erheblich erschwert. Die Zahl der Einsatzkräfte wurde auf 500 aufgestockt, um der drohenden Gefahr Herr zu werden.

Die Einsatzkräfte berichten von einer angespannten Lage, die durch die Entdeckung alter Weltkriegsmunition in den betroffenen Gebieten zusätzlich gefährlich wird. Bereits gestern kam es zu Explosionen, die neue Brände auslösten und die Situation weiter verschärften.

Obwohl die kühleren Temperaturen und der reduzierte Wind heute eine gewisse Entlastung bringen, bleibt die Gefahr bestehen, dass die Hitze in den kommenden Tagen zurückkehrt und die Brände erneut aufflammen. Die Feuerwehr bereitet sich auf herausfordernde Einsätze vor, während die Region in einem erbitterten Kampf gegen die Flammen steht. Die Bevölkerung wird aufgefordert, wachsam zu bleiben und die Anweisungen der Behörden zu befolgen.

Related Posts