Erneute Auseinandersetzungen in Syrien: Hält die brüchige Waffenruhe?

Thumbnail

Erneute Auseinandersetzungen in Syrien: Hält die brüchige Waffenruhe?

In Syrien eskaliert die Gewalt erneut, während die fragile Waffenruhe auf der Kippe steht. Syrische Truppen haben die Stadt Suader verlassen, doch der Frieden bleibt ein unerreichbarer Traum. Berichten zufolge haben russische Kämpfer die Waffenruhe verletzt, während die sunitischen Beduinen sich nicht an die Vereinbarungen gebunden fühlen und weiterhin gegen die religiöse Minderheit der Drusen kämpfen wollen. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet von heftigen Gefechten, die in den letzten Tagen zwischen diesen Gruppen ausgebrochen sind.

Die USA, die als Vermittler der Waffenruhe auftraten, fordern ein sofortiges Ende der Auseinandersetzungen und verurteilen die Gewalt scharf. „Alle Parteien müssen zurücktreten und einen sinnvollen Dialog aufnehmen, der zu einem dauerhaften Waffenstillstand führt“, heißt es in einer Erklärung. Die Situation spitzt sich zu: Die Übergangsregierung in Damaskus hat Soldaten in die Region geschickt, doch anstatt die Kämpfe zu beenden, geraten diese selbst in Konflikte mit den Drusenmilizen.

Inmitten dieses Chaos hat Israel, als vermeintlicher Schutzpatron der Drusen, Luftangriffe auf Ziele in Damaskus geflogen. Ministerpräsident Netanyahu rechtfertigte das Eingreifen mit der Notwendigkeit, die Region zu entmilitarisieren und die Drusen zu schützen. „Beides wurde von dem Regime in Damaskus gebrochen“, erklärte er. Der jüngste Konflikt hat bereits mehr als 500 Menschenleben gefordert und zeigt, wie schnell die Lage in Syrien wieder außer Kontrolle geraten kann.

Die Welt blickt besorgt auf diese explosive Situation, während die Hoffnung auf Frieden schwindet. Die brüchige Waffenruhe steht auf der Kippe – wird sie halten oder droht eine neue Welle der Gewalt?

Related Posts