Bahn-Sabotage in NRW: Bekennerschreiben aufgetaucht – das ist bislang bekannt

Thumbnail

Bahn-Sabotage in NRW: Bekennerschreiben aufgetaucht – das ist bislang bekannt

Alarmstimmung in Nordrhein-Westfalen: Ein weiterer Sabotageakt gegen die Bahn wurde heute Morgen entdeckt, nur zwei Kilometer vom ersten Tatort entfernt. Polizei und Bahn fanden erneut einen Brandsatz, der wichtige Kabel für den Bahnverkehr zerstörte. Die Düsseldorfer Kriminalpolizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung an zwei Tatorten und geht von einem organisierten Anschlag aus.

Ein mutmaßliches Bekennerschreiben der Gruppe „Kommando Angry Birds“ ist aufgetaucht und wird derzeit von den Behörden geprüft. In diesem Schreiben wird die Störung des Bahnverkehrs als ein gezielter Angriff auf die Wirtschaft gerechtfertigt. Die Angreifer zielen auf die zentrale Nordsüdachse zwischen Duisburg und Düsseldorf, die sowohl von Fernverkehrs- als auch Regionalzügen genutzt wird. Besonders betroffen sind auch die Verbindungen zum Düsseldorfer Flughafen.

Die Auswirkungen sind verheerend: Rund 10.000 Reisende im Fern- und Nahverkehr sind heute von massiven Verspätungen und Ausfällen betroffen. Während die Bahn versucht, die Situation mit Umleitungen und einem Ersatzverkehr, insbesondere zum Flughafen, zu entschärfen, bleibt die Lage angespannt. Reisende berichten von chaotischen Zuständen: „Wir saßen im Zug und haben erst dort von den Problemen erfahren. Ich weiß nicht, wie es jetzt weitergeht“, äußert sich ein verunsicherter Fahrgast.

Die Bahn rechnet noch bis in die späten Abendstunden mit Beeinträchtigungen. Experten warnen, dass die Streckenarbeiten möglicherweise länger dauern könnten. Die Situation bleibt kritisch, und die Ermittlungen des Staatsschutzes laufen auf Hochtouren. Die Bevölkerung wird gebeten, die aktuellen Informationen zu verfolgen und alternative Reisemöglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Related Posts