Bahn-Sabotage in NRW: Bekennerschreiben aufgetaucht – das ist bislang bekannt

Thumbnail

Bahn-Sabotage in NRW: Bekennerschreiben aufgetaucht – das ist bislang bekannt

Alarmstimmung in Nordrhein-Westfalen: Ein zweiter Sabotageakt am Bahndamm sorgt für massive Störungen im Bahnverkehr. Die Polizei hat heute Morgen einen weiteren Schaden entdeckt, nur zwei Kilometer vom ersten Tatort entfernt. Ein mutmaßlicher Brandsatz hat entscheidende Kabel für den Bahnverkehr zerstört. Die Düsseldorfer Kriminalpolizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung an zwei verschiedenen Orten und geht von den gleichen Tätern aus, die offenbar zeitgleich zuschlugen.

Besonders brisant: Ein Bekennerschreiben der Gruppe „Kommando Angry Birds“ ist aufgetaucht und wird nun von den Behörden geprüft. Darin wird die Störung des Bahnverkehrs als gezielte Aktion beschrieben, um auf die wirtschaftliche Bedeutung der Schienenverbindungen aufmerksam zu machen. Die Nordsüdachse zwischen Duisburg und Düsseldorf, die sowohl von Fern- als auch Regionalzügen genutzt wird, ist besonders betroffen. Auch der Düsseldorfer Flughafen ist über diese Strecke angebunden.

Die Auswirkungen sind dramatisch: Rund 10.000 Reisende sind sowohl im Fern- als auch im Nahverkehr betroffen. Während die Bahn Umleitungen einrichtet, müssen viele Fahrten ausfallen, was zu erheblichem Stress bei Pendlern und Reisenden führt. „Wir saßen im Zug und haben es erst dort mitbekommen. Ich weiß nicht, wie es jetzt weitergeht“, berichtet ein Reisender frustriert. Die Bahn rechnet mindestens bis zum späten Abend mit Beeinträchtigungen, und es besteht die Möglichkeit, dass die Störungen noch länger andauern.

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, während die Reisenden in Unsicherheit zurückgelassen werden. Die Situation bleibt angespannt, und jede Minute zählt.

Related Posts