**Elon Musks Tesla-Plan: Er bleibt Chef und Politik rückt in den Hintergrund**
Elon Musk bleibt unerschütterlich an der Spitze von Tesla! In einem aktuellen Interview zum Qatar Economic Forum verkündete der Tesla-CEO, dass nur der Tod ihn von seinem Posten trennen könnte. Trotz Berichten des Wall Street Journals über eine mögliche Suche nach einem Nachfolger im Verwaltungsrat, wies Tesla diese Informationen energisch zurück. Musk plant, seinen Anteil an Tesla-Aktien zu erhöhen und lässt sich von kritischen Investoren nicht vertreiben.
Doch die Lage ist angespannt. Musks politische Aktivitäten haben dazu geführt, dass die Auslieferungen von Tesla zurückgegangen sind. Seine umstrittenen Gesten und die Unterstützung für rechte europäische Parteien sorgen für Aufruhr und könnten potenzielle Käufer abschrecken. Selbst der ehemalige US-Präsident Donald Trump versuchte im März, die Marke mit einem Verkaufsbesuch wieder ins Rampenlicht zu rücken – ohne Erfolg. Tesla-Kunden sind offenbar nicht identisch mit Trumps Wählerschaft.
Musk investierte im letzten Jahr 250 Millionen Euro in Trumps Wahlkampf und wurde so zu einem engen Vertrauten des Präsidenten. Während er den Umsatzrückgang bei Tesla herunterspielt, behauptet er, sein Verhalten habe eine neue Zielgruppe erschlossen – mehr Kunden aus dem rechten politischen Spektrum. Dennoch kündigte Musk an, in Zukunft weniger Geld für politische Zwecke auszugeben. Die Frage bleibt: Werden Trump-Wähler tatsächlich Tesla-Fahrer?
Die Zukunft von Tesla steht auf der Kippe, während Musk weiterhin an seinem Einfluss festhält. Wie sich die Marke unter seiner dominierenden Führung entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Die Welt wird gespannt beobachten, was als Nächstes passiert!