**Deutscher unter Opfern: Washington-Attentäter droht Todesstrafe**
In einem schockierenden Vorfall in Washington, D.C., wurden der 27-jährige Deutsche Jaron Lischinski und seine Partnerin Sarah Milgram bei einem brutalen Anschlag in der Nähe des jüdischen Museums erschossen. Der mutmaßliche Täter, der 30-jährige Elias Chicago, wurde bereits vor Gericht gestellt. Die Anklage lautet auf Mord und die Staatsanwaltschaft betont, dass antisemitische Gewalt nicht toleriert wird. „Wir werden dies als Hassverbrechen und terroristisches Verbrechen untersuchen“, erklärte ein Sprecher.
Der Vorfall ereignete sich, als das Paar nach einer Veranstaltung das Museum verließ. Zeugen berichteten, wie Elias nervös vor dem Gebäude umherging, bevor er aus nächster Nähe das Feuer eröffnete. „Befreit Palästina!“, rief er während seiner Festnahme, was die Ermittler auf einen klaren politischen Hintergrund hinweist.
Israels Ministerpräsident Netanyahu verurteilte die grausame Tat scharf und kündigte erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für diplomatische Einrichtungen weltweit an. Es ist klar, dass Jaron und Sarah nicht zufällig ausgewählt wurden – sie wurden gezielt wegen ihres jüdischen Glaubens angegriffen. Das FBI hat inzwischen die Wohnung des Täters in Chicago durchsucht und weitere Beweise sichergestellt, die zu zusätzlichen Anklagen führen könnten.
Angesichts der Schwere der Anklage könnte Elias Chicago sogar die Todesstrafe drohen. Die Ermittlungen dauern an, während die Nation in Trauer um die beiden unschuldigen Opfer ist. Die Geschehnisse unterstreichen die anhaltende Bedrohung durch antisemitische Gewalt in den USA und rufen zum Handeln auf.