**Letzte Chance für Einspruch: META beginnt mit Erfassen von Nutzerdaten für KI**
Dringende Warnung an alle Nutzer von Facebook und Instagram: Nur noch bis Montag, den 26. Mai 2025, haben Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit, der Nutzung ihrer Daten durch META AI zu widersprechen. Danach wird META beginnen, öffentliche Inhalte wie Posts, Kommentare, Profilbilder und Namen zum Training seiner Künstlichen Intelligenz zu verwenden – und ein Zurückholen dieser Daten wird nahezu unmöglich sein, so die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Das Verfahren zur Einlegung des Widerspruchs ist schnell und unkompliziert: Über spezielle Online-Formulare können Nutzer mit nur einem Klick der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Doch die Zeit drängt! Das Vorgehen von META steht im Verdacht, gegen europäisches Datenschutzrecht zu verstoßen, auch wenn ein Eilantrag vor dem Oberlandesgericht Köln abgelehnt wurde.
Besonders verwirrend ist die Situation für WhatsApp-Nutzer. Gespräche bleiben zwar privat, jedoch kann jeder, der mit der META KI chattet – erkennbar am blauen Kreis – ungewollt Daten preisgeben. Ein separates Widerspruchsformular für WhatsApp existiert nicht, da die App anders funktioniert. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte die KI-Funktion meiden.
Warten Sie nicht länger! Ein späterer Widerspruch gilt nur für zukünftige Inhalte. Schützen Sie Ihre Daten, bevor es zu spät ist! Handeln Sie jetzt und nutzen Sie die letzte Chance, um Ihre Privatsphäre zu bewahren.