Droht nächster Angriff Putins? Polen rüstet an der NATO-Ostflanke auf

Thumbnail

**Droht nächster Angriff Putins? Polen rüstet an der NATO-Ostflanke auf**

In alarmierender Reaktion auf die zunehmenden Spannungen mit Russland hat Polen massive Aufrüstungsmaßnahmen an der NATO-Ostflanke gestartet. An der sogenannten Achillesferse des Bündnisses, nur wenige hundert Meter von der russischen Enklave Kaliningrad entfernt, errichtet das polnische Militär den „Schutzschild Ost“ – eine Serie von Verteidigungsanlagen, die darauf abzielen, potenzielle Angriffe aus Russland und Belarus abzuwehren.

Die Lage ist angespannt: Die schmale Suwalki-Lücke, die die baltischen Staaten von den NATO-Verbündeten trennt, wird als besonders verwundbar angesehen. Hier wird mit Hochdruck gearbeitet, um Verteidigungsstellungen und Schützengräben zu errichten. Major Michal Bednaro, ein Militäringenieur, betont: „Dies ist der erste Schritt, um unser Zuhause zu verteidigen.“ Die polnischen Streitkräfte setzen auf innovative Techniken, die sie aus der Ukraine übernommen haben, darunter Drahtkäfige gegen Drohnen und Tarnung gegen Wärmebildkameras.

Direkt an der Grenze werden massive Hindernisse geschaffen: Ein vier Meter breiter und tiefer Graben sowie Panzersperren sollen einen möglichen Angriff erschweren. In einem Krisenfall sind Minen in einem 200 Meter breiten Korridor vorgesehen. Dies alles geschieht in einem Klima, das von Abschreckung und militärischer Bereitschaft geprägt ist – eine drastische Wende nach Jahren des Handels und Austauschs an der Grenze.

„Wir müssen gut vorbereitet sein“, warnt Bednaro. Die Zeit drängt, und bis 2028 soll entlang der gesamten 700 Kilometer langen Grenze zu Russland und Belarus eine umfassende Verteidigungsinfrastruktur stehen. Die Sorgen über einen möglichen russischen Übergriff sind real und drängend. Polen und die baltischen Staaten haben das Abkommen gegen Antipersonenminen verlassen, um sich besser zu wappnen. Die Welt schaut gebannt auf die Entwicklungen an der NATO-Ostflanke – der Frieden in Europa steht auf der Kippe.

Related Posts