Wacken versinkt wieder im Schlamm – Experiment soll Abhilfe schaffen

Thumbnail

Wacken versinkt erneut im Schlamm – Ein Experiment soll die Festival-Besucher retten! Nach heftigen Regenfällen steht das legendäre Heavy Metal Festival vor einer neuen Herausforderung: Der Boden verwandelt sich in eine matschige Hölle. Doch die Organisatoren haben vorgesorgt! Auf einer 200 Meter langen Teststrecke kommen Matten aus Moorpflanzen zum Einsatz, um den Festivalbesuchern festen Boden zu bieten. Bundesumweltminister besichtigt das Nachhaltigkeitsprojekt und bezeichnet es als Härtetest für die Metalheads.

Gestern fiel eine massive Regenmenge auf das Gelände, das die Metal-Fans in diesem Jahr schon gewohnt sind. Während einige Besucher mit Gummistiefeln durch den Schlamm kämpfen, bleibt die Stimmung ungebrochen. „Wir haben uns arrangiert“, sagt ein erfahrener Metalhead und gibt Tipps, wie man sicher über die matschigen Flächen kommt. Trotz der widrigen Bedingungen sind die Fans bereit, die Nacht durchzufeiern, denn heute Abend stehen die Headliner Guns N’ Roses auf der Bühne – ein Wackenrekord von dreieinhalb Stunden ist angesetzt!

Die Vorfreude auf die Show ist spürbar, während die Meteorologen für die kommenden Tage weiteren Regen vorhersagen. Das Motto lautet: Regencape, Gummistiefel und weiter abrocken! Wacken ist schließlich nur einmal im Jahr, und die Metalheads lassen sich von ein wenig Schlamm nicht aufhalten. Die Atmosphäre ist elektrisierend, und die Vorbereitungen für das größte Metal-Event des Jahres laufen auf Hochtouren, während das Experiment zur Bodenverbesserung auf Herz und Nieren geprüft wird. Bleiben Sie dran für weitere Updates aus dem Schlammparadies Wacken!

Related Posts