Historische Katastrophe in den USA: 20 Jahre nach Hurrikan “Katrina”

Thumbnail

**Historische Katastrophe in den USA: 20 Jahre nach Hurrikan “Katrina”**

Zwei Jahrzehnte nach dem verheerenden Hurrikan “Katrina” bleibt die Wunde in New Orleans offen und sichtbar. Der Sturm von 2005 forderte mindestens 1.400 Menschenleben und ließ 80% der Stadt unter Wasser stehen. Das einst stolze Lower Ninth Ward, das am härtesten betroffen war, zeigt bis heute die verheerenden Folgen. Verlassene Grundstücke und eine spürbare Abwesenheit von Lebensqualität prägen das Bild.

Die Versprechen der Regierung, die betroffenen Gemeinden wiederaufzubauen, sind in vielen Fällen unerfüllt geblieben. Bewohner berichten von einem Mangel an Unterstützung und Ressourcen, die für den Wiederaufbau notwendig sind. “Wir haben hier keine Lebensmittelläden mehr gehabt”, sagt Bell Corton, der aus der Not heraus einen eigenen Laden eröffnete, um die Grundversorgung zu sichern. Sein Engagement ist ein Lichtblick in einem Viertel, das oft im Schatten der Politik steht.

Prominente wie Mark Zuckerberg und Alicia Keys haben das Viertel besucht, doch die grundlegenden Probleme bleiben bestehen. Die Gemeinschaft kämpft weiterhin gegen die Ignoranz der Entscheidungsträger. “Die Menschen hier verdienen mehr als leere Versprechen”, so Corton.

20 Jahre nach der Katastrophe ist die Notwendigkeit für Gemeindearbeit dringlicher denn je. Die Narben von Katrina sind nicht nur physisch, sondern auch emotional. Während die Welt weiterzieht, bleibt der Lower Ninth Ward ein Symbol für das Versagen der Hilfe und die Resilienz seiner Bewohner. Die Zeit drängt, und die Stimmen der Betroffenen müssen gehört werden, bevor die Geschichte erneut in Vergessenheit gerät.