Der Osten steht in Flammen – Schwere Waldbrände in Sachsen und Thüringen

Thumbnail

**Der Osten steht in Flammen – Schwere Waldbrände in Sachsen und Thüringen**

In einem verheerenden Szenario stehen große Teile des Ostens Deutschlands in Flammen. In Thüringen brennen derzeit auf der Saalfelder Höhe massive 250 Hektar Wald, während die Zahl im gesamten letzten Jahr bei nur 35 Hektar lag. Trotz intensiver Löscharbeiten ist der Brand am Abend noch nicht unter Kontrolle. Der Wind sorgt für zusätzliche Gefahr, indem er Glutnester neu entfacht.

Die Situation in Sachsen ist noch dramatischer. In der Gorisch Heide wütet ein verheerendes Feuer auf einer Fläche von etwa 1000 Hektar. Die Gemeinden Zeithein und Wknitz sowie die Stadt Gröditz stehen unter Katastrophenalarm. Feuerwehrkräfte müssen einen Sicherheitsabstand von einem Kilometer einhalten, was die Bekämpfung der Flammen erheblich erschwert. Die Einsatzkräfte wurden auf 500 aufgestockt, und eine Lagebesprechung ist für heute Morgen angesetzt, um weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Die Wetterbedingungen haben sich zwar etwas verbessert, mit kühleren Temperaturen und weniger Wind, doch die Gefahr bleibt hoch. Insbesondere die alte Weltkriegsmunition im betroffenen Gebiet stellt ein enormes Risiko dar. Bereits gestern kam es zu Explosionen, die neue Brände entzündeten. Einsatzleiter warnen, dass die kommenden Tage entscheidend sein werden, da die Temperaturen erneut steigen könnten.

Die Lage ist angespannt, und die Feuerwehr steht vor einer enormen Herausforderung. Die Bevölkerung wird gebeten, sich in Sicherheit zu bringen und die Anweisungen der Behörden zu befolgen. Der Osten Deutschlands kämpft gegen die Flammen – ein Wettlauf gegen die Zeit, während die Natur unbarmherzig wütet.

Related Posts